Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist das Unternehmen Cognivellumwisdom. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – beispielsweise über unser Kontaktformular. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Kommunikation. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website erfasst der Provider automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören: IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

5. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren. Mehr dazu finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie].

6. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff oder Veränderung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

7. Speicherdauer der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Nach Wegfall des Speicherzwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.

8. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Zusätzlich können Sie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Beschwerden können an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde gerichtet werden.

Kontakt bei Datenschutzanfragen:

Cognivellumwisdom

Wetterau West, A5
61239 Ober-Mörlen, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 6002 939786

© 2025 Cognivellumwisdom – Alle Rechte vorbehalten.